|
Bildungs- und Exerzitienhaus Hochfelden Jahresprogramm 2007 ![]() Exerzitien Bibel Lebensorientierung Leib und Seele Private Tage der Einkehr Anfahrtsbeschreibung Allgemeine Hinweise Spiritualität und Meditation Jahresgruppe Tanz Intensivkurs 2007 Leitung: Margot Schindele, Meditationsleiterin, Tanzpädagogin Termine: 09.-11.02. / 13.-15.04. / 08.-10.06. / 27.-31.08. / 28.-30.09. / 30.11.-02.12.2007 Der "Sonnengesang" des Franziskus von Assisi als Quelle franziskanischer Spiritualität Die vier folgenden Wochenenden zum Kennenlernen, Einüben und Vertiefen franziskanischer Spiritualität bilden eine Einheit. Es ist aber auch möglich, sich für einzelne Wochenenden anzumelden. 1. Termin: 09.-11. Februar 2007 Gelobt seist Du, mein Herr, mit all Deinen Geschöpfen, ... mit Bruder Sonne, Schwester Mond und den Sternen (Strophen 1-3) 2. Termin: 13.-15. April 2007 Gelobt seist Du, mein Herr, mit all Deinen Geschöpfen, ... mit Bruder Wind und Schwester Wasser (Strophen 4 u. 5) 3. Termin: 31. August - 02. September 2007 Gelobt seist Du, mein Herr, mit all Deinen Geschöpfen, ... mit Bruder Feuer und Mutter Erde (Strophen 6 u. 7) 4. Termin: 02.-04. November 2007 Gelobt seist Du, mein Herr, mit all Deinen Geschöpfen, ... mit jenen, die verzeihen um Deiner Liebe willen, und Krankheit leiden und Not, ... gelobt seist Du für unseren Bruder, den leiblichen Tod, dem kein lebender Mensch entrinnen kann (Strophen 8 u. 9) Leitung: Sr. Erna-Maria Zimmerer, Franziskanerin, Studiendirektorin mit Theologie und Naturwissenschaften Beate Stuhldreier, Dipl.-Pädagogin Aquarellmalen in klösterlicher Umgebung Lebensstationen der heiligen Klara und des heiligen Franziskus als Motivimpulse Leitung: Beate Stuhldreier, Dipl.-Pädagogin Termin: Freitag, 16. Februar 2007 bis Sonntag, 18. Februar 2007 Tage der Stille und der Bewegung in meditativem Tanz "Lächeln im Osterwind" Leitung: Petra-Maria Knell, Dipl.-Heilpädagogin und Meditationspädagogin Termin: Dienstag, 20. Februar 2007 bis Freitag, 23. Februar 2007 In der Reihe "Mystik im Gespräch" Unterscheidung der Geister - Orientierung auf dem Lebens- und Glaubensweg Leitung: Dr. Georg Beirer, Moraltheologe und Psychotherapeut Sr. Erna-Maria Zimmerer Termin: Freitag, 23. März 2007 bis Sonntag, 25. März 2007 Meditation und Tanz Thema: Aufbrechen zur Verwandlung Leitung: Margot Schindele, Religionspädagogin, Dozentin für Meditation des Tanzes Sr. Rita Eble, Sozialpädagogin, Geistl. Begleiterin Termin: Freitag, 23. März 2007 bis Sonntag, 25. März 2007 Grundkurs Meditation Hinführung zur Kontemplation in der Tradition des Herzensgebetes Leitung: Hildegard M. Seng, Meditations- und Kontemplationslehrerin, Yogalehrerin Termin: Freitag, 30. März 2007 bis Sonntag, 01. April 2007 Eine Botschaft, die zu Herzen geht In geistlichen Liedern dem eigenen Leben begegnen Leitung: Karin Schneider, Liedermacherin Helmut Schneider, Organisation P. Christian Warth OFM, Geistl. Begleiter Termin: Freitag, 30. März 2007 bis Sonntag, 01. April 2007 Kartage und Ostern im Kloster Erlenbad Zwei Kurse in Kooperation miteinander Mitfeier der Kartage und des Osterfestes "So erfahre die Welt: Was alt ist, wird neu, was dunkel ist, wird licht, was tot war, steht auf zum Leben." (Aus einem Gebet aus der Osternacht-Liturgie) Leitung: Sr. Erna-Maria Zimmerer Sr. Marietta Schmidt, Meditationsleiterin, Exerzitien- und Geistl. Begleiterin Sr. Carolin Stark, Gemeindereferentin Termin: Donnerstag, 05. April 2007 bis Sonntag, 08. April 2007 35+ Kartage und Ostern erleben LEBENS-WEG Jesu - LEBENS-WEG des Menschen Leitung: Werner Ruschil, Spiritual Kloster Erlenbad und Haus Hochfelden Maria Theresia Zeidler, Akademiereferentin der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Doktorandin der Judaistik Termin: Donnerstag, 05. April 2007 bis Sonntag, 08. April 2007 Meditation und Yoga Leitung: Hildegard M. Seng, Meditations- und Kontemplationslehrerin, Yogalehrerin Prof. Dr. Hansjörg Seng, Yogalehrer Termin: 11. Mai 2007 bis Sonntag, 13. Mai 2007 Atempause für Leib und Seele Sehnsucht und Wirklichkeit unseres Lebens Leitung: Sr. Marietta Schmidt Sr. Rita Eble Termin: Mittwoch, 16. Mai 2007 bis Sonntag, 20. Mai 2007 "Wassertage" am Laufbach Thema: Wasser als Urelement und Sinnbild des Lebens Begleitung: Prof. Dr.-Ing. Hansjörg Seng Pfr. Michael Tanneberg Termin: Freitag, 15. Juni 2007 bis Sonntag, 17. Juni 2007 35+ Schöpfung erfahren und Gott ahnen - Beten mit Körper und Geist - Leitung: Werner Ruschil, Spiritual Kloster Erlenbad und Haus Hochfelden Beate Murlowsky, Physiotherapeutin und Feldenkraispädagogin Termin: Freitag, 13. Juli 2007 bis Sonntag, 15. Juli 2007 Sommerwoche Tanz Der Sonnengesang des Franz von Assisi Leitung: Margot Schindele, Meditationsleiterin, Tanzpädagogin Monika Prange, Eutoniepädagogin, Meditationsleiterin Termin: Freitag, 27. Juli 2007 bis Dienstag, 31. Juli 2007 Acrylmalen in klösterlicher Umgebung Farbintensives Malen von Meditationsbildern zum Leben der heiligen Klara und des heiligen Franziskus Leitung: Beate Stuhldreier, Dipl.-Pädagogin Termin: Montag, 03. September 2007 bis Mittwoch, 05. September 2007 Meditative Wanderwoche "Man muss weggehen können und dennoch sein wie ein Baum" (Hilde Domin) Leitung: Sr. Marietta Schmidt Barbara Jeanjour, Physiotherapeutin mit Schwerpunkt Feldenkraispädagogik und chinesische Therapie Termin: Montag, 03. September 2007 bis Sonntag, 09. September 2007 Das menschliche Herz - mehr als ein Organ Ein Seminar von der "Fülle des Herzens" Leitung: Sabine Detzer, Gymnasiallehrerin f. Deutsch und Religion, Meditationsleiterin Dr. Winfried Hoggenmüller, Arzt f. Innere Medizin, Psychotherapie Hannelore Stippl, Meditationsleiterin mit Schwerpunkt Tanz Termin: Freitag, 28. September 2007 bis Sonntag, 30. September 2007 Meditation und Yoga "Gott schuf den Leib als Tempel der Seele. Darum soll er rein und stark bleiben, damit Gott in ihm wohnen kann." (Khalil Gibran) Leitung: Hildegard M. Seng Prof. Dr. Hansjörg Seng Termin: Freitag, 05. Oktober 2007 bis Sonntag, 07. Oktober 2007 Klara von Assisi - eine moderne Frau im "mittelalterlichen Gewand" Leitung: Sr. Marietta Schmidt Sr. Carolin Stark Termin: Freitag, 12. Oktober 2007 bis Sonntag, 14. Oktober 2007 HOCHFELDENER DIALOG zwischen Naturwissenschaften und Theologie Mitarbeiter: Werner Ruschil, Spiritual Dr. Karsten Kreutzer, Theologe Tobias Licht, Theologe Dr. Jens Schnittger, Physiker Dr. Rüdiger Stumpf, Chemiker Termin: Freitag, 19. Oktober 2007 bis Sonntag, 21. Oktober 2007 Zweites Erlenbader Cho(h)rwurmwochenende Für Sängerinnen und Sänger ab 25 Jahren aus kirchlichen Singkreisen und Bands und für alle, die Freude am Singen haben. Leitung: Werner Ruschil, Spiritual Alexander Bayer, Liedermacher und weitere Mitglieder des Ensembles "Entzücklika" Termin: Freitag, 26. Oktober 2007 bis Sonntag, 28. Oktober 2007 Wochenende der Stille in Bewegung und meditativem Tanz "... da haben die Dornen Rosen getragen" Leitung: Petra-Maria Knell Termin: Freitag, 02. November 2007 bis Sonntag, 04. November 2007 In der Reihe "Die Schätze der Liturgie entdecken": Im Jahr des Heils - Spurensuche im Kirchenjahr Leitung: Werner Ruschil, Spiritual Maria Theresia Zeidler Rainer Moser-Fendel, Referent für Liturgie und Diakonie im Erzbischöflichen Seelsorgeamt/Referat Gemeindepastoral, Freiburg Termin: Freitag, 09. November 2007 bis Sonntag, 11. November 2007 Engelwerkstatt Herstellung eines Kantenhockerschutzengels aus Holz Verfassen einer "Lebensgeschichte" für diesen Engel Leitung: Beate Stuhldreier Termin: Freitag, 23. November 2007 bis Sonntag, 25. November 2007 35 + Advent - missglückte "besinnliche Zeit" ? - oder lebbare Chance ? Leitung: Sr. Carolin Stark Werner Ruschil, Spiritual Maria Theresia Zeidler Michael Koch, Dipl.-Ing. Wasserwirtschaft/Umweltschutz Termin: Freitag, 30. November 2007 bis Sonntag, 02. Dezember 2007 Grundkurs Meditation Hinführung zur Kontemplation in der Tradition des Herzensgebetes Leitung: Hildegard M. Seng Termin: Freitag, 07. Dezember 2007 bis Sonntag, 09. Dezember 2007 Meditation und Tanz Thema: "Seht, die gute Zeit ist nah; Gott kommt auf die Erde !" Leitung: Margot Schindele Sr. Marietta Schmidt Termin: Freitag, 14. Dezember 2007 bis Sonntag, 16. Dezember 2007 "Das Leben als letzte Gelegenheit" Tage der Besinnung zur Jahreswende Leitung: Sr. Marietta Schmidt Barbara Jeanjour Termin: Freitag, 28. Dezember 2007 bis Dienstag, 01. Januar 2008 Exerzitien Exerzitien in Gemeinschaft Die Kurse beginnen jeweils um 18.00 Uhr des ersten Tages und enden um 9.00 Uhr des letzten Tages. Kurzexerzitien Thema: "Marta und Maria" Begleitung: P. Pius Kirchgessner OFMCap, Zell a.H. Termin: Freitag, 16. Februar 2007 bis Dienstag, 20. Februar 2007 Exerzitien für Ordensleute Thema: "Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben" (Joh 10,10) Begleitung: P. Edgar Hahn OFMCap, Werne Termin: Dienstag, 20. Februar 2007 bis Dienstag, 27. Februar 2007 Ignatianische Kurzexerzitien Thema: "Du führst mich hinaus ins Weite" Begleitung: Pfarrer Ludwig Hönlinger, Wagshurst, Exerzitienbegleiter Roswitha Müller, Buchen-Hainstadt, Exerzitien- und Geistliche Begleiterin, Meditationsleiterin Termin: Mittwoch, 14. März 2007 bis Sonntag, 18. März 2007 Exerzitien für Ordensleute Thema: "Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben" (Jer 29,11) Begleitung: P. Wilhelm Germann OFMCap, Luzern/CH Termin: Montag, 26. März bis Montag, 02. April 2007 Meditationsexerzitien Thema: "Bei dir, Herr, ist die Quelle des Lebens. In deinem Licht schauen wir das Licht" (Psalm 36,10) Begleitung: P. Pius Kirchgessner OFMCap, Zell a.H. Elfriede Schurr, Geislingen Termin: Montag, 09. April 2007 bis Sonntag, 15. April 2007 Exerzitien Thema: "Tut dies" - Eucharistie als Lebensform Begleitung: P. Theo Maschke OFM, Hannover Termin: Montag, 07. Mai 2007 bis Samstag, 13. Mai 2007 Exerzitien mit kreativen Elementen für ausgebildete Meditationsleiter/innen Begleitung: Jutta Malcher, Siegburg Sr. Irmgardis Michels, Erkrath Termin: Montag, 11. Juni 2007 bis Samstag, 16. Juni 2007 Exerzitien für Ordensleute Thema: "Gott sei Dank für alles" (Johannes Chrysostomus) Begleitung: P. Alois Redeker SJ, Frankfurt Termin: Dienstag, 12. Juni 2007 bis Dienstag, 19. Juni 2007 Meditations-Exerzitien Thema: "Lass die Seele wieder atmen" Begleitung: Pater Markus Thomm, Schönstatt, Pater, Yogalehrer und Exerzitienleiter Termin: Dienstag, 17. Juli 2007 bis Sonntag, 22. Juli 2007 Ignatianische Einzelexerzitien mit Gemeinschaftselementen Thema: "Schritte ins Leben" Begleitung: Pfarrer Ludwig Hönlinger, Wagshurst, Exerzitienbegleiter Roswitha Müller, Buchen-Hainstadt, Exerzitien- und Geistliche Begleiterin, Meditationsleiterin Termin: Samstag, 10. November 2007 bis Samstag, 17. November 2007 Einzelexerzitien Begleitung: P. Markus Laier SJ, St. Blasien Termin: 20.-29. April 2007 Begleitung: P. Piet von Breemen SJ, Nijmegen/NL Termin: 17.-26. Mai 2007 Begleitung: P. Pius Kirchgessner OFMCap, Zell a.H. Termin: 17.-25. Juni 2007 Begleitung: P. Werner Grätzer SJ, Basel/CH Termin: 25. Juni - 03. Juli 2007 Begleitung: Sr. Anneliese Heine, Mainz Termin: 25. Juni - 03. Juli 2007 Begleitung: P. Markus Laier SJ, St. Blasien Termin: 29. Juni - 08. Juli 2007 Begleitung: P. Alois Redeker SJ, Frankfurt Termin: 03.-12. September 2007 Begleitung: P. Wilhelm Germann OFMCap, Luzern/CH Termin: 25. Oktober - 03. November 2007 Einzelexerzitien für Priester und Pastorale Mitarbeiter Begleitung: Pfr. Hermann-Josef Kreutler, Freiburg Maria Boxberg, Augsburg Margarete Ester, Freiburg Termin: 18.-27. Januar 2007 Veranstalter: GCL-Sekretariat, Sternengasse 3, 86150 Augsburg, Tel. (08 21) 34 66 80 Einzelexerzitien mit gemeinsamen Impulsen für Priester Begleitung: P. Piet van Breemen SJ, Nijmegen/NL Termin: 21.-27. Januar 2007 Veranstalter: Exerzitienwerk der Erzdiözese Freiburg Klosterhof 2, 79271 St. Peter, Tel. (0 76 60) 91 01-0 Ignatianisches Besinnungswochenende Begleitung: Barbara Blum, Denzlingen Pfr. Dr. Joachim Koffler, Freiburg Termin: 16.-18. März 2007 Veranstalter: GCL-Diözesanstelle Freiburg, Blumenstr. 4, 77791 Berghaupten, Tel. (0 78 03) 92 71 62 Einzelexerzitien mit Gemeinschaftselementen auch für Eltern mit Kindern Begleitung: Pfr. Hermann-Josef Kreutler, Freiburg Bettina Richter-Klahs, Lahr Termin: 29. Juli - 05. August 2007 Veranstalter: GCL-Diözesanstelle Freiburg, Blumenstr. 4, 77791 Berghaupten, Tel. (0 78 03) 92 71 62 Bibel Bibelseminar Befreiende Gottesbilder im Wandel der Zeit - "Clownin Gott" Leitung: Dr. Veronika Kubina, Theologin Termin: Freitag, 23. März 2007 bis Sonntag, 25. März 2007 Egli-Figuren-Werkkurs Biblische Erzählfiguren nach Doris Egli herstellen und mit ihnen Geschichten erzählen Leitung: Doris Uhlig, Pfarrerin, Egli-Kursleiterin Termin: Freitag, 09. November 2007 bis Sonntag, 11. November 2007 Lebensorientierung 35+ Halt an, wo läufst du hin ? Hl. Schrift erleben mit biblischen Erzählfiguren Leitung: Andreas Wagner, Dipl.-Theol., Dipl.-Soz.Päd. (FH), Geistlicher Begleiter Termin: Freitag, 19. Januar 2007 bis Sonntag, 21. Januar 2007 Träume - die Sprache der Seele Ein Seminar für alle, die sich davon ansprechen lassen Leitung: Werner Ruschil, Spiritual Dr. Winfried Hoggenmüller, Arzt für Innere Medizin, Psychotherapie Termin: Freitag, 23. Februar 2007 bis Sonntag, 25. Februar 2007 Allein weitergehen Seminar nach Verlust eines lieben Menschen Leitung: Ines Keßler, Dipl.-Theologin, Logotherapeutin Lucia San Millan, Krankenschwester, Entspannungstherapeutin Termin: Dienstag, 27. Februar 2007 bis Mittwoch, 28. Februar 2007 Anmeldung bei: Kath. Landfrauenbewegung Okenstr. 15, 79108 Freiburg, Tel. (07 61) 51 44-2 42 Enneagramm und Bibel "Du sollst dir kein (Gottes-)Bild machen ..." (Exodus 20,4) Leitung: Sr. Sabina Breidung, Enneagrammlehrerin, Geistliche Begleiterin, Gemeindeassistentin Termin: Freitag, 02. März 2007 bis Sonntag, 04. März 2007 Die Kunst, glücklich zu sein - Oder: "Jeder ist seines Glückes Schmied" Leitung: Sonja Braun, Dipl.-Finanzwirt FH, Begleitung in Lebensprozessen, geistliche Begleitung und ignatianische Exerzitienarbeit, transpersonale Psychotherapie Mathias Kassel, Dipl.-Ing. und Begleiter von Exerzitien im Alltag Termin: Freitag, 27. April 2007 bis Sonntag, 29. April 2007 Wider den Burn-out "Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus." (Eichendorff, Mondnacht) Leitung: Monika Prange, Religionslehrerin, Eutoniepädagogin G.A., Meditationsleiterin Ursula Schäfer, Ärztin, Meditationsleiterin und Mentorin Termin: Freitag, 27. April 2007 bis Sonntag, 29. April 2007 Kalligrafie - die Schrift, die Feder und die Stille Leitung: Sabine Pfeiffer, Diplom. Grafik-Designerin, Braunschweig Termin: Donnerstag, 31. Mai 2007 bis Sonntag, 03. Juni 2007 Wie das Alter gelingen kann Seminar für Seniorinnen/Senioren und solche, die es bald werden Leitung: Dr. Winfried Hoggenmüller Termin: Montag, 17. September 2007 bis Donnerstag, 20. September 2007 35+ Lebens-Mitte - die Chance der zweiten Lebenshälfte - Leitung: Werner Ruschil, Spiritual Sonja Braun Termin: Freitag, 28. September 2007 bis Sonntag 30. September 2007 Enneagramm und Bibel Das Enneagramm als Lebenshilfe "Du sollst keine fremden Götter neben mir haben" (nach Exodus 20,5) Leitung: Sr. Sabina Breidung Termin: Freitag, 12. Oktober 2007 bis Sonntag, 14. Oktober 2007 Die Weisheit der Märchen "Wer dem Dunkel standhält, kommt ins Licht." - Eine Botschaft der Märchen Leitung: Anni Pauli, Musikpädagogin Termin: Freitag, 07. Dezember 2007 bis Sonntag, 09. Dezember 2007 Leib und Seele Gott mit Leib und Seele begegnen Eutonieübungen zu einer Heilsgeschichte aus dem NT Thema: "Die Auferweckung der Tochter des Jairus" (Lk 8,40 - 42,49 - 56) Leitung: Monika Prange Termin: Freitag, 09. März 2007 bis Sonntag, 11. März 2007 Fastenkurs für Gesunde mit Geistlicher Begleitung Thema: Mit Leib und Seele sich erneuern Leitung: Hilde Münch, Fastenbegleiterin P. Markus Laier SJ, Exerzitien- und Geistl. Begleiter Termin: Freitag, 16. März 2007 bis Freitag, 23. März 2007 Achtsamkeit gegenüber sich selbst und der Gesamtheit um uns - Einführung in das Taiji-Qigong - Kennen lernen des Singens als Musik der Seele Leitung: Beate Stuhldreier, Dipl.-Pädagogin Katja Rambaum, Schulmusikerin Termin: Dienstag, 10. April 2007 bis Donnerstag, 12. April 2007 Hören mit Leib und Seele - Arbeiten mit der Stimme Leitung: Prof. Dr.-Ing. Hansjörg Seng, Yogalehrer Termin: Freitag, 28. September 2007 bis Sonntag, 30. September 2007 Private Tage der Einkehr Wir bieten in unserem Exerzitienhaus für alle Interessierten die Möglichkeit sich für einige Tage in Stille zurückzuziehen. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit zum begleitenden Gespräch. Anfahrtsbeschreibung Anfahrt mit der Bahn Bis Bahnstation Achern, von dort mit Taxi (Station am Bahnhof) oder mit dem Bus in Richtung Lauf (Glashütte), Haltestelle "Erlenbad". Anfahrt mit dem Auto Autobahn Karlsruhe-Basel bis Ausfahrt Bühl oder Autobahn Basel-Karlsruhe bis Ausfahrt Achern. Von der Ausfahrt Bühl Richtung Bühl, dann durch das Industriegebiet auf der B3 bis Sasbach. Von der Ausfahrt Achern Richtung Baden-Baden bis Sasbach. Für beide Richtungen gilt: In Sasbach Richtung Lauf/Erlenbad. Bei der Bushaltestelle "Erlenbad" links ab zum Haus Hochfelden. Regionenplan Ortsplan Obersasbach Allgemeine Hinweise Anmeldung Schriftliche Anmeldungen und sonstige Anfragen richten Sie bitte an: ![]() Hochfeld 7 77880 Sasbach Telefon (0 78 41) 69 05-0 Telefax (0 78 41) 69 05-50 email mailto:hochfelden@erlenbad.de?subject=www.kloster-erlenbad.de Kontakt |
||
![]() |
![]() |